Mittwoch, 17. September 2025
–
Sonntag, 21. September 2025
(Am Sonntag lediglich Abreise)
STATT 2025

Auch in diesem Jahr laden wir Sie wieder herzlich zum Sankt Andreasberger Teleskoptreffen (STATT) ein, um mit vielen Amateurastronomen zusammen zu fachsimpeln und durch eine Vielzahl von Teleskopen in den Tages- und Nachthimmel zu schauen.







Beobachten Sie zusammen mit uns unsere Sonne durch ein spezielles Sonnenteleskop oder die Galaxien, Nebel und Sternhaufen des Tiefenraums und unsere Planeten durch unsere Telekope in der Nacht. Täglich von Donnerstag bis Samstag ab 14 Uhr.
Gern laden wir Sie auch ein, Ihr eigenes Equipment mitzubringen, egal wie klein es Ihnen vorkommen mag. Der Nachthimmel bietet auch für Spektive, Feldstecher und einfache Teleskope sehr viel zu sehen.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Teleskop justieren, ausrichten und nutzen. Auch beraten wir Sie gern in weiterführenden Fragen, wenn Sie sich weiterbilden oder Ihre Equipment weiterentwickeln möchten.
Vortrags- und Seminarprogramm
Folgt.
Camping

Gerne heißen wir Sie auch mit Ihrem Wohnmobil, -wagen oder Zelt bei uns herzlich willkommen. Die Versorgung mit Strom und Wasser ist inklusive, ebenso die Nutzung der Toiletten und Duschen. Eine Entsorgung können wir leider nicht anbieten.
Zum Camping bitten wir um folgende Beiträge. Hierüber finanzieren wir den Platz und die Strom- und Wasserversorgung.
Tarif | Preis pro Nacht | Preis gesamter Zeitraum Mi-So |
---|---|---|
Zelt | 5 € | 15 € |
Wohnmobil/ -wagen | 10 € | 30 € |
Tarif | Preis pro Nacht | Preis gesamter Zeitraum Mi-So |
---|---|---|
Erwachsene | 9 € | 18 € |
Kinder (7 – 18 Jahre) | 5 € | 10 € |
Familien (2 Erwachsene und deren minderjährige Kinder) | 20 € | 40 € |
Kinder unter 7 Jahren | frei | frei |
Mitglieder | frei | frei |
Anmeldung zum Camping
Bitte folgen Sie dem untenstehenden Link und teilen Sie uns die Eckdaten Ihres gewünschten Aufenthaltes mit, sofern Sie bei uns als Camping-Gast übernachten möchten.
Die An- und Abreise auf unsere Beobachtungswiese erfolgt auf eigene Gefahr über den etwas südlicher gelegenen Waldweg des Nationalparks Harz gegenüber des Wanderparkplatzes Dreibode (orangener Weg in der Anfahrtskizze). Zur Routenplanung können Sie dieses Ziel verwenden.
Verpflegung
Während der gesamten Veranstaltung gibt es in der Sternwarte kostenfrei Kaffee zur Selbstbedienung.
Darüber hinaus bieten wir mittags und abends in der Grillhütte unten auf dem Gelände Würstchen und Steaks vom Grill und Salate an, ebenso eine Vielzahl an Getränken.
Grillzeiten:
- 13:00 bis 14:00 Uhr (täglich Do – Sa)
- 19:00 bis 20:00 Uhr (täglich Mi – Sa)
Hallo Zusammen,
muss man sich dazu anmelden?
Ich freue mich darauf von Ihnen zu hören!
Viele Grüße
Heiko Hesse
Lieber Heiko,
prinzipiell kann man auch ohne Anmeldung vorbeikommen, es sei denn, man möchte bei uns auch ein Zelt aufschlagen oder einen Wohnmobil oder -wagen unterbringen. Beides geht jedoch auch gegen kleines Geld, Strom und Wasser inklusive. Wir melden uns bezüglich der Anmeldung per Mail bei Dir.
Viele Grüße, Hendrik