Astroabend im Oktober

Programm
Änderungen vorbehalten.
ab 18:30 Uhr:
Einlass
19:00 – 19:45 Uhr Vortrag:
Was gibt es im Oktober am Nachthimmel zu sehen – der monatliche Überblick
Dr. Martin Erhard / Reinhard Görke
19:45 – 20:30 Uhr:
Pause/
Führung durch den Nachthimmel in unserem kleinen Planetarium
Hendrik Millner
20:30 – 21:30 Uhr Vortrag:
Im Bann der Star-Link-Satelliten – eine kritische Betrachtung
Matthias Gruhn-Creutzburg
21:30 – 22:10 Uhr:
Teleskoptechnik: Das Dobson-Spiegelteleskop
Thomas Möller
und:
Führung durch den Nachthimmel in unserem kleinen Planetarium
Hendrik Millner
ab ca. 22:10 Uhr:
Himmelsbeobachtung mit Teleskopen in unserem Außenbereich bei guter Witterung oder alternativ in unserem kleinen Planetarium
Für Ihr leibliches Wohl wird gesorgt. Es stehen für Sie eine Auswahl nicht-alkoholischer Getränke, Kaffee, Tee, warmer Fruchtpunsch und Bratwürstchen vom Grill zur Verfügung.
Im Anschluss besteht bei klarer Sicht die Möglichkeit der Himmelsbeobachtung auf unserem Außengelände. Beachten Sie die Wettervorhersage in der Nacht und ziehen Sie sich der Temperatur entsprechend an. Ein guter Richtwert ist sich auf 10 Grad weniger einzustellen.