Neue Astrofotos in der Galerie verfügbar.
Einige neue Astrofotos wurden in der Galerie ergänzt. Vielen lieben Dank an die Autoren. Sie möchten uns Ihre Bilder zur Verfügung stellen? Dann nutzen Sie gerne unser Formular.
Einige neue Astrofotos wurden in der Galerie ergänzt. Vielen lieben Dank an die Autoren. Sie möchten uns Ihre Bilder zur Verfügung stellen? Dann nutzen Sie gerne unser Formular.
Rund hundert Besucher kamen am 11. August wieder in die Sternwarte, um mit uns zusammen den Sternschnuppenschauer der Perseiden nahe an seinem Aktivitätsmaximum zu beobachten. Viele Gäste brachten sich Liegestühle, Luftmatratzen und Liegedecken mit, um es sich auf der Wiese südlich der Sternwarte bequem zu machen und ohne Genickstarre in… Weiterlesen »Sternwarte mit Perseiden bundesweit im Fernsehen
Der zweite Astro-Abend an der frischen Luft (nach der Schließung aufgrund der Corona-Pandemie) am 7. August lockte diesmal wieder zahlreiche Besucher in die Sternwarte. Bei auch nachts noch angenehmen 18 °C blieben unsere Gäste gern bis weit in die Nacht hinein. Die letzten verabschiedeten sich um ein Uhr morgens, nachdem… Weiterlesen »Astro-Abend im August sehr gut besucht
Der Meteor-Schauer der Perseiden nimmt allmählich Fahrt auf, so dass nun jede Nacht mehr Sternschnuppen über das Himmelspanorama ziehen. Die Zahl der im Mittel sichtbaren Sternschnuppen pro Stunde steigert sich noch langsam bis zum 12. August auf bis zu 110 Stück. Das theoretische Maximum wird für die Zeit von 10… Weiterlesen »Sternschnuppen-Schauer der Perseiden nimmt zu
Am Wochenende trafen sich rund ein Dutzend unserer Mitglieder zu einem Vereinsabend mit Schwerpunkt Astro-Fotografie, erstmalig nach langer Zeit nach der Corona-Schließung. Wir hatten das Glück, dass Neumond und schönes Wetter zusammenfielen und konnten somit eine zuweilen zwar kurze, aber dennoch sehr schöne und sternenreiche Nacht genießen. Auch wenn die… Weiterlesen »Vereinstreffen Astro-Fotografie
Der Komet Neowise (C/2020 F3) ist aktuell die ganze Nacht durch im Norden und mit bloßem Auge zu sehen. In der Abenddämmerung findet man ihn momentan bei 320° (nord-westlich) auf der Kompass-Rose und 22° oberhalb des Horizonts. Im Verlauf der Nacht wandert er unterhalb des Polarsterns durch und steigt morgens… Weiterlesen »Komet Neowise (C/2020 F3) aktuell im Norden
Am 07. März tagte die Jahreshauptversammlung des Vereins. Der langjährige Vorsitzende und Wegbereiter Utz Schmidtko trat aus gesundheitlichen Gründen von seinem Amt zurück. Die Versammlung dankte Utz Schmidtko für sein fast zehnjähriges Engagement im Verein und wünschte ihm für seine Zukunft alles Gute. Utz Schmidtko möchte dem Verein aber auch… Weiterlesen »Jahreshauptversammlung der Sternwarte