
Sankt Andreasberger Teleskoptreffen
Das Sankt Andreasberger Teleskoptreffen 2021 findet vom 09. bis 12.09.2021 statt.
Wir laden Sie herzlich ein zu unserem 12. Sankt Andreasberger Teleskoptreffen. Kommen Sie in den Harz, genießen Sie unseren schönen Nachthimmel, tauschen Sie Ihre Erfahrungen und Ihre Begeisterung für Astronomie mit anderen aus oder hören Sie einen der zahlreichen Vorträge bei uns. Ob Tagesgast oder Teilnehmer, wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Ihr Team der
Sternwarte Sankt Andreasberg
COVID-19 Zugangsbeschränkung (2Gplus)
Das Betreten des Veranstaltungsgeländes ist auf auf Personen beschränkt, die über einen Impfnachweis gemäß § 2 Nr. 3 SchAusnahmV oder einen Genesenennachweis gemäß § 2 Nr. 5 SchAusnahmV verfügen und daneben jeweils zusätzlich einen Nachweis über eine negative Testung gemäß § 7 vorzulegen.
sowie zusätzlich
Nachweis über eine negative Testung
gemäß § 7 SchAusnahmV
Sofern bereits eine Booster-Impfung erfolgt ist (bitte an Nachweis denken) entfällt der negative Testnachweis.
Bitte halten Sie beim Einlass Ihren gültigen Personalausweis (alternativ Reisepass) bereit.
Die Regelungen gelten nicht für Kinder und Jugendliche bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres mit Nachweis einer schulischen Testung. Alternativ benötigen diese einen negativen Tests nach § 7 Nds. Corona-VO.
Auch Personen mit medizinischer Kontraindikation und in klinischen Studien, die sich nicht impfen lassen dürfen, können das Veranstaltungsgelände betreten, soweit sie den Nachweis eines negativen Tests nach § 7 Nds. Corona-VO führen.
Rechtliche Grundlagen: XXXX. Allgemeinverfügung des Landkreises Goslar, SchAusnahmV, Nds. Corona-VO
Mund-Nase-Bedeckung (FFP2-Pflicht)
Innerhalb aller geschlossenen Räumlichkeiten sind Sie dazu verpflichtet, einen entsprechenden Mund-Nase-Schutz zu tragen. Diese muss mindestens das Schutzniveau FFP2, KN 95 oder eines gleichwertigen Schutzniveau tragen. Schutzmasken aus Stoff oder mit einem Auslassventil sind strikt verboten. Zudem wird eine ärztliche Attestierung zur Befreiung der Mund-Nase-Bedeckung nicht akzeptiert.
Nach Einnahme des Sitzplatzes in den Vortragsräumen ist das Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung weiterhin verpflichteten. Der Verzehr von Speisen und Getränken ist innerhalb der Vortragsräume der Sternwarte nicht gestattet.
Programm
Donnerstag, 9. September 2021
Für eine Teilnahme am STATT ist die vorherige Anmeldung verpflichtend.
In der Anmeldung haben sie zudem die Möglichkeit anzugeben, wie viele Wohnmobil/Wohnwagen und/oder Zelte Sie mitbringen.
Ab Do. | Anreise der Teilnehmenden | Hinweise zur Anfahrt | |
19:00 Uhr – 20:00 Uhr | Grillen | An der Grillhütte |
Freitag, 10. September 2021
Aufgrund des begrenzten Platzangebotes ist eine vorherige Anmeldung verpflichtend.
Samstag, 11. September 2021
Aufgrund des begrenzten Platzangebotes ist eine vorherige Anmeldung verpflichtend.
10:00 Uhr | Workshop: FFmpeg • Kurze Einführung was man mit FFmpeg machen kann: Bearbeitung von Bildern, Videos und Audio, ca. 20 Minuten. • Was wir danach machen, hängt von den Teilnehmern ab. Bitte bringt eure eigenen Beispiele und Aufgabenstellungen mit. Wir wollen versuchen die Aufgaben gemeinsam zu bearbeiten. • Ihr könnt gerne schon vorher schreiben, was ihr machen möchtet oder welche Fragen ihr habt. Michael Koch | Vortragsraum “Haus F” | ||
12:00 Uhr | Vortrag: Die Internationale Raumstation ISS Matthias Gruhn-Creuzburg | Vortragsraum “Haus F” | ||
13:00 Uhr- 14:00 Uhr | Grillen | An der Grillhütte | ||
14:00 Uhr | Kinderprogramm: “Die Suche nach dem verlorenen Stern – Schnitzeljagd” Tritt die Mission an und werde zu einem erfolgreichen Sternjäger. Jugendgruppe | xxxxxxxxxxx | An der Grillhütte | |
15:00 Uhr | Vortrag: 12 Jahre Zeitraffer beim STATT Michael Schomann | Vortragsraum “Haus F” | ||
16:00 Uhr | Kinderprogramm: “Planetenweg” Gehe auf die Reise durch unser Sonnensystem und lerne die Planeten und Ihre Entfernungen kennen. Jugendgruppe | Außengelände der Sternwarte | ||
17:00 Uhr | Vortrag: Sind wir allein? SETI und die Suche nach Leben Matthias Gruhn-Creuzburg | Vortragsraum “Haus F” | ||
18:00 Uhr- 19:00 Uhr | Grillen | An der Grillhütte | ||
19:00 Uhr | Vortrag: Stellar Evolution Dr. Mayssa El Yazidi (Vortrag in englischer Sprache) | Vortragsraum “Haus F” | ||
20:30 Uhr | Vortrag: Besuch bei Bennu: die Mission von Osiris-Rex zum Asteroiden Matthias Gruhn-Creuzburg | Vortragsraum “Haus F” | ||
Ab 22:00 Uhr | Himmelsbeobachtung | Außengelände der Sternwarte |
Sonntag, 12. September 2021
Ab So. | Abreise der Teilnehmenden |
Wir behalten uns vor das Programm kurzfristig zu ändern.
Informationen für Tagesgäste
Preise
In Euro pro Tag.
Tarif | Eintrittspreis in Euro / Tag |
---|---|
Erwachsene | 7,00 |
Familien (2 Erwachsene, bis zu 3 Kinder) | 15,00 |
Kinder ab 7 Jahren | 5,00 |
Kinder unter 7 Jahren | kostenlos |
Mitglieder | frei |
Anfahrt
Hinweise zur Anfahrt und Parkplätzen finden Sie hier:
Informationen für Teilnehmende
Preise
In Euro pro Nacht.
Tarif | Preis in Euro / Nacht |
---|---|
Erwachsene | 7,00 |
Familien (2 Erwachsene, bis zu 3 Kinder) | 15,00 |
Kinder ab 7 Jahren | 5,00 |
Kinder unter 7 Jahren | kostenlos |
Wohnmobil/Wohnwagen (inkl. Strom, Wasser, Dusche, WC) | 8,00 |
Zelt (inkl. Strom, Wasser, Dusche, WC) | 3,00 |
Frühstücksservice
Wir bieten Ihnen einen Frühstücksservice.
Genauere Informationen dazu erfahren sie an der Anmeldung vor Ort.